EIN KLEINER SPRACHKURS IN POLNISCH / MALY POLSKI KURS JEZYKOWY
Ein Fremdes Land, eine fremde Sprache und keine Sprachkenntnisse? Viele fühlen sich dann aufgeschmissen. Daher möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich auch in Polen mit eingen Worten und Redewendungen verständigen zu können. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim lernen und wenn die Aussprache vor Ort nicht perfekt ist, macht das überhaupt nichts aus. Die polnischen Landsleute sind in der Regel sehr hilfsbereit und freuen sich darüber, wenn man sich bemüht, etwas in polnisch zu sagen.
Hilfen zur richtigen Aussprache!
- Steht ein Punkt unter einem Vokal wie z.B bei Dobrạ noz wird dieser Vokal ạ betont.
- Das Zeichen "·" trennt nicht das Wort sondern dient zur besseren Aussprache
- ɨ → dumpfes, mit weiter hinten im Mund liegender Zunge gebildetes i
- ʒ → stimmhaftes sch wie das J in Journal
- r̝ → kurzes „gerolltes“ r
- w̃ → nasalierter u-Laut
- ß → scharfes S
- ʑ → zwischen stimmhaftem s und j
Personen
Deutsch |
Polnisch |
Aussprache |
Ich |
ja |
ja |
Wir |
my |
mɨ |
Du |
ty |
tɨ |
Sie |
Pan (m), Pani (w) |
pan, pani |
Frau (Ehefrau) |
żona |
ʒona |
Mann (Ehemann) |
mąż |
monʒ |
Tochter |
córka |
zurka |
Sohn |
syn |
sɨn |
Mutter |
matka |
matka |
Vater |
ojciec |
ojt·schietz |
Freund |
przyjaciel |
pschɨja·tschjäl |
Freundin |
przyjaciółka |
pschɨja·tschjulka |
Begrüßung und Verabschiedung
Deutsch |
Polnisch |
Aussprache |
Guten Morgen |
dzień dobry |
dʒjen dobr̝ɨ |
Guten Tag |
dzień dobry |
dʒjen dobr̝ɨ |
Guten Abend |
dobry wieczór |
dobrɨ wijetschur |
Gute Nacht |
dobranoc |
Dobrạ noz |
Auf Wiedersehen |
do widzenia |
Do·widßenja |
Zustimmen und Ablehnen
Deutsch |
Polnisch |
Aussprache |
Ja |
tak |
tak |
Nein |
nie |
nje |
Danke |
dziękuję |
dʒjen·kuje |
Vielen Dank |
serdecznie dziękuję |
ser·detsch·nje dʒjen·kuje |
Bitte |
proszę |
prosche |
Gut |
dobrze |
dobsche |
Schlecht |
źle |
ʑle |
Ein bisschen / ein wenig |
trochę |
troche |
Viel |
dużo |
duʒo |
Alles |
wszystko |
fschɨst·ko |
Im Gespräch
Deutsch |
Polnisch |
Aussprache |
Wie ist Dein Vorname? |
Jak masz na imię? |
jak masch na imije? |
Mein Vorname ist… |
mam na imię… |
mam na imije... |
Ich verstehe nicht |
nie rozumiem |
nje rosum·jem |
Was heißt ... auf polnisch? |
Jak jest po polsku ... |
jak jest po polsku |
Ich weiß nicht. |
Nie wiem. |
Nje wjem. |
Sprechen Sie deutsch? |
Mowi Pan/Pani po niemiecku? |
muwi pan/panji po njem·jezku? |
Wie bitte? |
Słucham? |
ßlucham |
Ich komme aus Deutschland |
Jestem z Niemiec |
jestem ß´nje·miez |
Was ist das? |
Co to jest? |
Zo to jest |
Unterwegs
Deutsch |
Polnisch |
Aussprache |
Achtung! |
Uwaga! |
uwaga |
Der Bus |
autobus |
autobus |
Parkplatz |
parking |
parking |
Das Zimmer |
pokój |
pokui |
Die Reservierung |
Rezerwacja |
reserwacja |
Die Abfahrt |
odjazd |
od·jasd |
Die Ankunft |
przyjazd |
pschɨ·jasd |
Die Karte/Landkarte |
mapa |
mapa |
Tourist Information |
informacja turystyczna |
informacija turɨs·tɨtschna |
Einkaufen
Deutsch |
Polnisch |
Aussprache |
Was kostet das? |
Ile to kosztuje? |
Ile to kosztuje? |
Entschuldigen Sie |
Przepraszam |
przepraszam |
Postkarte |
kartka pocztowa |
kartka pocztowa |
Briefmarken |
Znaczki pocztowe |
Znaczki pocztowe |
Zahlen
Deutsch |
Polnisch |
Aussprache |
Null |
zero |
sero |
Eins (1) |
jeden (1) |
jeden |
Zwei (2) |
dwa (2) |
dwa |
Drei (3) |
trzy (3) |
tschɨ |
Vier (4) |
cztery (4) |
tsch·terɨ |
Fünf (5) |
pięć (5) |
pjɛw̃nsch |
Sechs (6) |
sześć (6) |
schesch·tsch |
Sieben (7) |
siedem (7) |
schje·dem |
Acht (8) |
osiem (8) |
oschjäm |
Neun (9) |
dziewięć (9) |
dʒje·wɨɛw̃nsch |
Zehn (10) |
dziesięć (10) |
dʒje·schɨɛw̃nsch |
Fragewörter
Deutsch |
Polnisch |
Aussprache |
Wer? |
kto? |
kto |
Was? |
co? |
Zo |
Wo ist? |
Gdzie jest? |
g´dschje jäst |
Wo sind? |
Gdzie są? |
g´dschje saw̃ |
Warum? |
Dlaczego? |
dlat·schego |
Wann? |
Kiedy? |
kjädɨ |
Wie? |
Jak? |
jak |
Datum
Deutsch |
Polnisch |
Aussprache |
Tag |
dzień |
dschen |
Woche |
tydzień |
tɨdschen |
Monat |
miesiąc |
miji·echontz |
Jahr |
rok |
rok |
Heute |
dzisiaj |
d´schi·schaj |
Gestern |
wczoraj |
w´tschoraj |
Morgen |
jutro |
jutro |
Wie spät ist es? |
Która godzina? |
k´tura go·dʒina |
Wochentage
Deutsch |
Polnisch |
Aussprache |
Montag (Mo.) |
poniedziałek |
pon·jedscha·w̃ek |
Dienstag (Di.) |
wtorek |
wtorek |
Mittwoch (Mi.) |
środa |
schroda |
Donnerstag (Do.) |
czwartek |
tschwartek |
Freitag (Fr.) |
piątek |
pjatek |
Samstag (Sa.) |
sobota |
sobota |
Sonntag (So.) |
niedziela |
njedʒiel |
Monate
Deutsch |
Polnisch |
Aussprache |
Januar (Jan.) |
styczeń |
stɨ·tschen |
Februar (Feb.) |
luty |
lutɨ |
März |
marzec |
maʒetz |
April (Apr.) |
kwiecień |
kwje·zjien |
Mai |
maj |
maj |
Juni (Jun.) |
czerwiec |
tscher·wjietz |
Juli (Jul.) |
lipiec |
lipjetz |
August (Aug.) |
sierpień |
scher·pjen |
September (Sept.) |
wrzesień |
wʒe·schjen |
Oktober (Okt.) |
październik |
paʒd·schernik |
November (Nov.) |
listopad |
listọ pad |
Dezember (Dez.) |
grudzień |
Grudʒien |
Jahreszeiten
Deutsch |
Polnisch |
Aussprache |
Frühling |
wiosna |
wjosna |
Sommer |
lato |
lato |
Herbst |
jesień |
jesjen |
Winter |
zima |
sima |
Lebensmittel
Deutsch |
Polnisch |
Aussprache |
Brot |
chleb |
chlep |
Getränk |
napój |
napui |
Kaffee |
kawa |
kawa |
Tee |
Herbata |
herbata |
Saft |
sok |
ßok |
Wasser |
woda |
woda |
Bier |
piwo |
piwo |
Wein |
wino |
wino |
Salz |
sól |
sul |
Pfeffer |
pieprz |
pjepsch |
Fleisch |
mięso |
mijenso |
Fisch |
ryba |
rɨba |
Gemüse |
warzywa |
waʒɨwa |
Obst |
owoce |
owoze |
Kartoffel |
ziemniaki |
ʑɛmɲaki |
gemischter Salat |
sałatka |
ßaˈw̃atka |
Orte und Gebäude
Deutsch |
Polnisch |
Aussprache |
Post |
poczta |
potschta |
Museum |
muzeum |
museum |
Bank |
bank |
bank |
Polizeiwache |
posterunek policji |
posterunek policji |
Krankenhaus |
szpital |
schpital |
Apotheke |
apteka |
apteka |
Geschäft |
sklep |
sklep |
Restaurant |
restauracja |
restaurazzia |
Schule |
szkoła |
schkow̃a |
Kirche |
kościól |
kosch·cjiul |
Toilette |
toalety |
toaletɨ |
Straße |
ulica |
uliza |
Meer |
morze |
moʒe |
Schwimmbad |
basen |
baßen |
Turm |
wieża |
wjeʒa |
Brücke |
most |
most |